Tehreem Mian

M.Sc. Psychologin
Psychotherapeutin i.A.

Tehreem Mian

Persönliches Statement: Die Heilung liegt in der Beziehung.

  • 08.2025 – 10.2025
    DBT Kompakt-I

    03.2025 – 03.2027
    DAS in Psychotraumatologie, Universität Zürich (NET, Tf-KVT, IRRT, STAIR/NT, DBT-PTBS)

    03.2024 – 11.2024
    Fortbildung in Lifespan Integration Advanced

    08.2023 – 10.2024
    Fortbildung in Schematherapie, Internationale Gesellschaft für Schematherapie (ISST), Basiskurs

    11.2021 – heute
    Postgraduale Weiterbildung in Integrativer Psychotherapie, Stiftung Europäische Akademie für Psychosoziale Gesundheit und Integrative Therapie (SEAG)

    09.2019 – 01.2022
    Master of Science (M.Sc.) in Psychologie, Universität Zürich

    09.2014 – 07.2019
    Bachelor of Science (B.Sc.) in Psychologie, Universität Zürich

  • 11.25 – heute
    Psychologin, Ambulatorium Psychotraumatologie Zentralschweiz (60%), Luzern

    06.2025 – 08.2025
    Ambulatorium Traumafolgestörungen (80%), Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

    03.2025 – heute
    Psychologische Beratung auf Aepsy

    02.2023 – 01.2025
    Psychologin in der ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (80%), Les Toises, Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie, Bern

    03.2022 – 12.2022
    Fallführende Psychologin in Weiterbildung (90%), Akutstation mit dem Schwerpunkt Psychose, Psychiatriezentrum Breitenau Schaffhausen

    08.2021 – 12.2021
    Praktika am Lehrstuhl für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Psychotherapieforschung und am Lehrstuhl für Psychopathologie und Klinische Intervention, Universität Zürich

  • Traumafolgestörungen und Bindungstraumata

    Depressionen und Burnout

    Angststörungen

    Zwangssymptomatik

    Anhaltende Trauerstörung

    Lebenskrisen

    Essstörungen

    Psychosomatische Beschwerden und chronische Schmerzen

    Dissoziative Zustände

    Schlafstörungen

    Substanzgebrauchsstörungen

    Neurodiversität (ADHS, Asperger-Syndrom, Hochbegabung).

  • Integrative Psychotherapie (emotionsfokussierte, verhaltenstherapeutische, psychodynamische, systemische, kreative, achtsamkeits-, beziehungs- und körperorientierte Methoden)

    Schematherapie

    Dialektisch-Behaviorale Therapie DBT

    Lifespan Integration

    Trauma-fokussierte Verfahren: NET, Tf-KVT

  • Deutsch

    Englisch

    Urdu